Team Gesundheit & Soziales
Das Team Gesundheit & Soziales besteht aus Integrationsfachkräften unterschiedlicher fachlicher Expertisen, die als Einzelangebot oder kombinierbar für die Kunden*innen mit gesundheitlichen Einschränkungen und/oder sozialen Unterstützungsbedarfen eingeschaltet werden können, um den Wiedereinstieg in die Arbeitswelt zu erleichtern.
Die Aufgabenfelder im Überblick
![]() |
Personen mit prioritärem Handlungsbedarf, Gesundheitsstabilisierung und Herstellen von Beschäftigungsfähigkeit. Positive Einschätzung der eigenen Beschäftigungsfähigkeit |
![]() |
(Schwer-) Behinderte Kund*innen (GdB>30), sowie Rehabilitanden zwischen 25-50 Jahren (im Einzelfall Kunden zwischen 51-55 Jahren) für die Einmündung in Beschäftigung zumindest mittelfristig realisierbar erscheint. |
![]() |
Langzeitarbeitslose, die die rechtlichen Voraussetzungen erfüllen. Personen mit vorrangig gesundheitlichen Beeinträchtigungen |
![]() |
Zuweisung erfolgt im Rahmen der Förderung nach §16i und §16e SGB II. Intensive Begleitung mit dem Ziel der Überleitung in eine ungeförderte Beschäftigung mit BAK. Jobcoaching nach §16k SGB II im Übergang in die Beschäftigung |
![]() |
Fokus auf Akquise von Arbeitgeber*innen. Schwerpunkt „Gesunder Arbeitsplatz und Soziale Teilhabe“. |
![]() |
Klärung von schwierigen sozialen Situationen wie z.B. Schulden, Sucht, Obdachlosigkeit, psychische Erkrankung, Krisenintervention/Vermeidung erneuter Krisen. |
Das Team Gesundheit und Soziales ist Teil des Netzwerkes Inklusion und Arbeit in Iserlohn und Umgebung.